
AHR Expo 2025 in Orlando
Einblicke in die Zukunft der Kältetechnik
Die AHR Expo in Orlando ist eine der wichtigsten internationalen Messen für Kälte-, Klima- und Heiztechnik. Als Fachbetrieb für Kälte- und Klimatechnik war die KB Kälteberatung natürlich vor Ort, um sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche zu informieren. In diesem Beitrag geben wir einen Rückblick auf unsere Erlebnisse, spannende Innovationen und unsere wichtigsten Erkenntnisse von der Messe.
Tag 1: Entdeckungen, Netzwerken und technische Highlights
Der erste Messetag bot uns die perfekte Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen in der Kälte-, Lüftungs- und Heizungstechnik zu erkunden. Während in Europa diese Gewerke oft als getrennte Bereiche betrachtet werden, zeigt sich in den USA ein anderer Ansatz: Hier wird Haustechnik als ganzheitliches Konzept verstanden, in dem alle technischen Bereiche miteinander verschmelzen.
Technologische Innovationen im Fokus:
- IE5-Standard Pumpe – Besonders energieeffizient, mit hoher Leistungsfähigkeit und geringerem CO₂-Fußabdruck. Ein echter Fortschritt für nachhaltige Kältelösungen.
- Kunststoffrohre von +GF+ – Diese Rohre sind nicht nur in Europa weit verbreitet, sondern auch in den USA fester Bestandteil der Branche. Bei KB Kälteberatung arbeiten wir bereits seit Langem mit dieser Technologie und konnten hier interessante Weiterentwicklungen entdecken.
- Verdichter-Technologien – Zahlreiche Hersteller präsentierten innovative Verdichterlösungen, die für verschiedene Anwendungen in der Kältetechnik optimiert sind.
- Elektromotoren der Zukunft – Es gibt bereits erste Entwicklungen in Richtung IE6-Standard Elektromotoren, die künftig noch effizienter und nachhaltiger sein sollen.
Natürlich stand auch das Netzwerken im Mittelpunkt. Der Austausch mit Experten aus aller Welt gab uns wertvolle Einblicke in die neuesten Marktentwicklungen. Besonders spannend: Der CEO von Ziehl-Abegg, einem weltweit führenden Unternehmen für Ventilatoren und Antriebstechnik, stammt aus der Eifel – fast schon ein Heimspiel!
Nach einem erfolgreichen Messetag ließen wir den Abend mit einem klassischen amerikanischen Dinner ausklingen – ein echtes Portehouse-Steak bei Charley’s Steakhouse war nach über 15.600 Schritten auf der Messe wohlverdient.
Tag 2: Marktanalyse und neue Erkenntnisse
Am zweiten Messetag konnten wir unsere Eindrücke vertiefen und ein noch klareres Bild vom amerikanischen Kältemarkt gewinnen.
Unsere wichtigsten Erkenntnisse:
- Ganzheitliche Haustechnik – Während in Deutschland Kälte-, Lüftungs- und Heiztechnik als separate Gewerke gesehen werden, gibt es in den USA eine stärkere Integration dieser Bereiche.
- Innovationen mit Aha-Effekt – Trotz umfassender Marktkenntnisse konnten wir einige überraschende Neuerungen entdecken, die auch für zukünftige Projekte interessant sein könnten.
- Vielfalt der Gewerke – Die AHR Expo ist nicht nur eine Kältemesse, sondern deckt auch Lüftungs- und Heizungstechnik ab, was den Blick über den Tellerrand hinaus ermöglicht.
Ein weiteres Highlight war die IE5-Pumpe – ein echter Gamechanger in Sachen Energieeffizienz. Auch die AHR Expo Orlando Website liefert spannende Zahlen und Fakten zur Messe, darunter die enorme Anzahl an Ausstellern und Besuchern.
Zum Abschluss genossen wir noch ein echtes Denny’s Mittagessen mit einem klassischen American Cheeseburger – ein kulinarischer Höhepunkt nach zwei intensiven Messetagen.
Fazit: Die AHR Expo als wertvolle Plattform für Innovationen
Der Besuch der AHR Expo 2025 in Orlando war für uns als KB Kälteberatung eine wertvolle Erfahrung. Neben neuen technischen Entwicklungen konnten wir internationale Kontakte knüpfen, unser Wissen erweitern und wichtige Trends für die Zukunft der Kälte- und Klimatechnik mitnehmen.
Besonders interessant war die ganzheitliche Betrachtung der Haustechnik in den USA – ein Ansatz, der auch in Europa zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die Themen Energieeffizienz, nachhaltige Lösungen und smarte Steuerungstechnik waren in vielen Gesprächen präsent und werden die Branche in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflussen.
Wir freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse in unsere Projekte einfließen zu lassen und weiterhin innovative und nachhaltige Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.
Mehr zur AHR Expo gibt es auf der offiziellen Messe-Website: ahrexpo.com